Sie kennen die einschlägigen Statistiken? Im Durchschnitt gehen 7%-18% des Honorars bei der GOZ-Abrechnung verloren, weil die konkreten Leistungsbeschreibungen und Abrechnungsbestimmungen nicht bekannt sind! Wollen sie einen Verlust von bis zu einem Fünftel Ihres Honorars riskieren?
Das lässt sich ändern! Wir vermitteln Ihnen den korrekten Umgang mit den Vorschriften und dem Leistungsverzeichnis der GOZ.
Sie tragen sich mit dem Gedanken, mit Ihren Patienten Honorarvereinbarungen zu schließen? Wir zeigen Ihnen Argumentationsmuster, wie Sie Ihre Patienten von der Notwendigkeit einer angemessenen Honorierung überzeugen können. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke, wie Sie Honorarvereinbarungen in den Praxisalltag integrieren können. Wir informieren Sie über die wichtigsten kostenkalkulatorischen Belange einer Zahnarztpraxis.
Die schriftliche Vereinbarung von Privatleistungen mit dem Kassenpatienten ist die Grundlage jeder Behandlung, die über den BEMA-Katalog hinausgeht. Lernen Sie den Umgang mit dem jeweils vorgeschriebenen Formular! Wir vermitteln Ihnen einen umfassenden Überblick unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen GOZ-Workshop, bei dem wichtige Lern- und Leistungsinhalte von den Seminarteilnehmern/innen erarbeitet werden.
Lara Biernatzki Telefon: 0621 38 000 - 166 E-Mail: Bitte Javascript aktivieren um die Emailadresse zu sehen.
Andreas Bierreth Telefon: 0621 38 000 - 133 E-Mail: Bitte Javascript aktivieren um die Emailadresse zu sehen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kurstermine werden geladen...
Kurs-Nr. | Datum | Veranstaltungsort | Referent | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
{{k.nummer}} |
|
{{k.veranstaltungsort.title}} - {{k.raum}} {{k.veranstaltungsort.plz}} {{k.veranstaltungsort.ort}} |
|
{{k.preis|geld}} {{k.jsonString.preisPro}} | ausgebucht auf die Warteliste abgesagt {{k.absagegrund}} Anmelden |
Bitte bestätigen sie zuerst den Link in der Email, die wir Ihnen zugesendet haben, um an dieser Stelle mit der Anmeldung fortzufahren.
zurückBitte kontrollieren Sie Ihre Anmeldung erneut.
Falls Sie den Teilnehmer dennoch anmelden möchten, markieren Sie diesen bitte im entsprechenden Feld.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seminar! Leider ist das Seminar bereits ausgebucht.
Sollten wieder Plätze frei werden, oder ein zusätzlicher Termin zustande kommen, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per E-Mail.
Hinweis: Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Wir haben Sie in die Warteliste aufgenommen und werden Sie informieren, sollte noch ein weitere Termin zustande kommen.
Schliessen