Durch behördliche Inspektionen nimmt der öffentliche Gesundheitsdienst in Baden-Württemberg seine Aufgabe wahr, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Das Ziel dieser Überwachung ist die Vermeidung oder Verringerung von gesundheitlichen Gefahren durch Überprüfung, ob die geltenden hygienischen Vorschriften in der Zahnarztpraxis eingehalten werden. Auf wen kommt das zu, wie läuft so eine Begehung ab? Wie muss sich die Praxis darauf vorbereiten und was muss sie bereithalten? Diese und viele weitere Fragen wollen wir in diesem Seminar zusammen bearbeiten und Wege finden, die Praxis für eine behördliche Überwachung sicher aufzustellen:
Protokolle von bisherigen Praxisbegehungen wurden ausgewertet. Die Ergebnisse werden in diesem Seminar ebenfalls besprochen. Dr. Ullrich berichtet auch von der Begehung durch das RP Karlsruhe in seiner Praxis.
Um eine exakte Ausrichtung dieses Seminars auf die Bedürfnisse der Praxen zu gewährleisten, werden interessierte Kolleginnen und Kollegen gebeten, die Probleme und Wünsche bei Anmeldung zu schildern und per Fax an die Kammer zu senden.
Es wird empfohlen, nach Möglichkeit Praxisinhaber/in und eine/n verantwortliche/n Mitarbeiter/in zu diesem Seminar anzumelden.
Lara Biernatzki Telefon: 0621 38 000 - 166 E-Mail: Bitte Javascript aktivieren um die Emailadresse zu sehen.
Andreas Bierreth Telefon: 0621 38 000 - 133 E-Mail: Bitte Javascript aktivieren um die Emailadresse zu sehen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kurstermine werden geladen...
Kurs-Nr. | Datum | Veranstaltungsort | Referent | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
{{k.nummer}} |
|
{{k.veranstaltungsort.title}} - {{k.raum}} {{k.veranstaltungsort.plz}} {{k.veranstaltungsort.ort}} |
|
{{k.preis|geld}} {{k.jsonString.preisPro}} | ausgebucht auf die Warteliste abgesagt {{k.absagegrund}} Anmelden |
Bitte bestätigen sie zuerst den Link in der Email, die wir Ihnen zugesendet haben, um an dieser Stelle mit der Anmeldung fortzufahren.
zurückBitte kontrollieren Sie Ihre Anmeldung erneut.
Falls Sie den Teilnehmer dennoch anmelden möchten, markieren Sie diesen bitte im entsprechenden Feld.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seminar! Leider ist das Seminar bereits ausgebucht.
Sollten wieder Plätze frei werden, oder ein zusätzlicher Termin zustande kommen, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per E-Mail.
Hinweis: Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Wir haben Sie in die Warteliste aufgenommen und werden Sie informieren, sollte noch ein weitere Termin zustande kommen.
Schliessen